!NEW! OMNI BIOTIC POWER

OMNi-BiOTiC® POWER
csm_OB_POWER_MAGNESIUM_d138f9c33e

Starke Belastung?

Ständiges Auspowern – sowohl beim Sport als auch in der Arbeit – beeinflusst unseren Körper: Hohe Anstrengung reduziert die Durchblutung im Verdauungstrakt – manchmal um bis zu 80%. Die Leistungsfähigkeit leidet, Müdigkeit macht sich breit.

HIER MEHR INFOS
Produkt in deiner Apotheke erhältlich!

Werbung

ArbeitSchweißLeidenschaftHerzblut

Arbeit, Schweiß, Leidenschaft und Herzblut🔥

Tag für Tag – Woche für Woche werden Beachtliche Höchstleistungen bei (Rand)Sportarten erbracht
Vielfach abseits der populären Sportstätten
Besonders in den Randsportarten werden Leistungen abgeliefert, von denen der Breitensport oftmals nur träumen kann 

Mit dem Motto ✴️VOR DEN VORHANG✴️
wurden bei der Wolfsberger Sportgala 2018
wieder in mehreren Kategorien sportliche Leistungen gewürdigt.
Mit große Freude darf ich mich auch 2018
💫Sportler des Jahres 💫nennen

Danke an die Veranstalter mit Partnern für die Sichtbarkeit und Vertrauen für uns Sportler in der Region🙌

BERICHT 

Sprint Challenge Forte Village

Ein hervorragender Saison-Abschluss für den
Triathleten Marcel Pachteu-Petz (Sport am Wörthersee).

44840882_10156721091046963_8363372472975753216_n
Nach Rang 3 (2016) und Rang 2 (2017), überquerte Pachteu-Petz heuer bei der ‚Triathlon Sprint Challenge Forte Village‘ auf Sardinien als erster die Ziellinie.
Schon nach wenigen Meter beim Schwimmen setzten sich die Favoriten für das Podest vom Hauptfeld ab darunter auch der Lavanttaler. Zeitgleich ging es zu fünft in die erste Wechselzone. Durch einen schnellen Wechsel schwang sich Pachteu mit ein paar Meter Vorsprung als Erstes auf das Rad. Er wagte es alleine vorne Weg zu preschen. (Das ist immer mit einem Risiko verbunden, da sich hinten größere Gruppen bilden die schneller und kraftsparender fahren können) für die solo-fahrt auf den welligen 20kilometern mit drei 180° Wenden benötigte Pachteu-Petz 28:30min.

 


So wechselte er mit knapp 40sekunden Vorsprung als führender auf die abschließende 5km Laufstrecke. Für den Sieg war jedoch noch ein zügiges Tempo in den Laufschuhen notwendig – 16:10min für die 5km so ist der Abstand zur Konkurrenz gleich geblieben.

Ich wusste es ist riskant sich alleine am Rad abzusetzen, das war enorm kräftezehrend.
Das Publikum und die tolle Atmosphäre haben mir aber sehr geholfen!
Es freut mich, dass das konsequente Training Früchte trägt! so Pachteu-Petz
Sprint Challenge FV 2018

3 Rennen 3 Siege

Kein (Saison)Ende in Sicht !
Richtig Gutes Gefühl, deshalb gab es für mich in den letzten 3 Wochen 3 Bewerbe und auch 3 Gesamtsiege.
o Aquaticrunner short distance ‚Lignano‘
o Triathlon Promo sprint distance ‚Lignano‘
o Triathlon di Golfo Trieste olympic distance ‚Trieste‘

Bei den Bewerben in Lignano gab es leider kein konkurrenzfähiges Starterfeld, mit dem ich mich matchen konnte (ganz klare Start-Ziel-Siege)
In Trieste auf der “olympischen Distanz“ ASD Bora Multi Sport Triestesah das schon etwas anders aus, spekulierte aber trotzdem mit einer Top 3 Platzierung
Nach knapp 20 minütiger Schwimmzeit verliess ich als erster das Wasser, bestimmt auch dem Neuen Neopren Camaro Watersports zu verdanken 😍
Am Rad machte und konnte ich gleich richtig Gut Druck aufs Pedal bringen, so baute ich in den ersten 2 von 6 Runden sogar den Vorsprung aus!
Obwohl sich hinter mir mehrere kleine und auch große Gruppen bildeten, blieb auf den restlichen Runden der Abstand gleich. Mit der Radleistung bin ich wirklich zufrieden, die 41km entlang des Ufers geteilt auf 6 Runden mit Gesamt 12 X 180° Wenden erreichte ich einen souveränen 41er Schnitt. Natürlich sparte ich das ein oder andere Körnchen für einen halbwegs Guten 10er in den Laufschuhen. Die Laufstrecke (4 Runden) verlief großteils auf Asphalt mit 2 Wenden je Runde und einer Schotter/Wiese Passage entlang des Meeres gefolgt von einem kurzen Anstieg. Diese ich in 35:30 absolvierte und so mit einer Gesamtzeit von 1:57:26 und einem ‚Big-Smile‘ finishte 
Triathlon Trieste 2018

STARK aus der MITTE

LEISTUNG beginnt im DARM
( Ing. Elisabeth Schön, MSc / Univ.-Doz. DDr. Barbara Prüller-Strasser ) 
Eine gesunde Darmflora fördert unsere sportliche Leistung.

Regelmäßige körperliche Bewegung hat einen entzündungshemmenden Effekt auf den Organismus. Die einzige nachhaltige Verhaltensweise, um entzündlichen Erkrankungen wie Atherosklerose vorzubeugen, Übergewicht zu reduzieren und dadurch bedingte Folgeerkrankungen wie Stoffwechselstörungen und Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden.

„Wiederholte intensive Trainingseinheiten sowie Übertraining können die Immunfunktion ungünstig beeinflussen und in einem erhöhten Krankheitsrisiko resultieren“ Denn dadurch nimmt die Aktivität der Phagozyten, der körpereigenen Fresszellen, ab – und auch die Menge der Antikörper an den Schleimhäuten sinkt messbar nach sportlicher Belastung. Eine kurze Zeit lang ist der Körper dadurch besonders anfällig für Bakterien und Viren. Durch diesen sogenannten Open-Window-Effekt haben Hobby- und Leistungssportler bis zu 48 Stunden nach körperlicher Belastung ein erhöhtes Infektionsrisiko, vor allem im Bereich der oberen Atemwege.
31326805_1984098071631498_8910431467264812526_nProbiotika können hier gezielt Abhilfe schaffen. Sie wirken direkt im Darm und erhöhen die Anzahl der nützlichen Mikroorganismen. Da der Darm das größte Immunorgan des menschlichen Körpers ist, führt dies zu positiven Effekten auf das Immunsystem. „Probiotische Nahrungsergänzungen z.B. OMNIBIOTIC können die Barrierefunktion der Schleimhaut verbessern sowie das Auftreten, die Schwere und die Dauer von Infektionen der oberen Atemwege und des Verdauungstrakts reduzieren“, macht Prüller-Strasser aufmerksam.

HIER DER GANZE BERICHT

(Quelle: http://www.omni-biotic.com)

Triathlon im TV/ORF

Triathlon gibt es nun im Fernsehen auf ORF Sport+ zu sehen.
Ab heute werden die Highlights der Staatsmeisterschaft über die Olympische Distanz vom Wallsee (Mostiman) wo ich teilnahm ausgestrahlt!

Sonntag, 05. August
21:45 Uhr Highlights Triathlon Staatsmeisterschaft Olympische Distanz Wallsee

Montag, 06. August
01:15 Uhr Highlights Triathlon Staatsmeisterschaft Olympische Distanz Wallsee
09:15 Uhr Highlights Triathlon Staatsmeisterschaft Olympische Distanz Wallsee

Dienstag, 07. August
04:15 Uhr
Highlights Triathlon Staatsmeisterschaft Olympische Distanz Wallsee
13:55 Uhr Highlights Triathlon Staatsmeisterschaft Olympische Distanz Wallsee

Mittwoch, 08. August
16:35 Uhr
Highlights Triathlon Staatsmeisterschaft Olympische Distanz Wallsee

Austrian Championships

Sehr kurzfristige Entscheidung ! 
Magen-Darm Probleme die ich von meinem letzten Rennen in Marokko mit nach Österreich nahm, zwangen mich zu einer Woche Zwangspause – Dadurch war ein Start normalerweise nicht mehr vorgesehen, jedoch fühlte ich mich in den letzten Tagen wieder annähernd Wettkampf bereit und das Rennen war auch als Highlight lange geplant!
Deshalb entschied Ich mich für das Triathlon-Fest am Wallsee – Der Höhepunkt der zahlreichen Bewerbe war der Mostiman Triathlon über die Olympische Distanz mit den Staatsmeisterschaften und den österreichischen Altersklassen Meisterschaften💥
Auf Position 4, mit ca. 1:30 Rückstand auf die schnellsten Schwimmer (Luki Kollegger und Gräf) wechselte ich auf das Rad und holte konstant auf. Für mich überraschend konnte ich eine gute Leistung, auf dem für mich sehr ungewohnten Zeitfahrrad zeigen. Das spiegelte sich dafür ab ‚km 3‘ beim Laufen, ich lag zwar nach kurzer Zeit mit reichlichen Vorsprung auf Rang zwei
Mit Krämpfe wie noch nie zuvor im unteren Oberschenkel-Bereich war es leider zu wenig Vorsprung für den Vizestaatsmeister
Mit Platz 3 ‚Staatsmeisterschaft‘ und Platz 2 ÖM bin und darf ich trotzdem sehr zufrieden sein, obwohl mit einer besseren Vorbereitung in den letzten 2 Wochen (die leider nicht möglich war) vielleicht mehr möglich gewesen wäre !

 

 

Podest war das Ziel…

Beim Tulln Triathlon wurden am 02.Juni die Triathlon Elite-Staatsmeisterschaften auf der Sprintdistanz ausgetragen. Bei idealen Bedingungen startete das Rennen pünktlich um 8:00 Uhr Früh. Ein spannender Wettkampf auf hohem Niveau war vorauszusehen, ging es ja um einen begehrten Elite-Titel!
START…  nach ca. 800m konnte ich mit den späteren erst, zweit und dritt-platzierten gleichzeitig das Wasser im Aubad verlassen. Am Weg in die Wechelszone wusste ich, Heute ist alles möglich.
Wie immer– (da ich nicht zu den TOP-Schwimmern gehöre und sich somit noch oft Ausreißer etwas vorne befinden)- sobald man sich auf den Sattel geschwungen hat, muss man/ich eine enorme Watt-Leistung und hohes Tempo fahren um die Lücken nach vorne bestmöglichst zu schließen! Das ist mir bzw. uns auch gelungen.
Nur zwei Athleten waren zu weit vorne weg.
MK_202_180603_8852 (2)
Auf der 20km langen Radstrecke war ein 1,5km anstieg mit ca. 150HM (Flachberg-NEIN er war nicht flach) zu bewältigen, es wusste jeder-Hier wird Spreu vom Weizen getrennt.. so war es auch! So war die Gruppe am höchsten Punkt von ca. 20 Athleten auf 7 geschrumpft… ich gehörte zu der 7er Gruppe 🙂 es war nur möglich, weil ich wirklich über mein Limit gehen konnte (entweder oder, das muss man in bruchteilen einer Sekunde entscheiden)
Wir konnten knapp hinter dem Führungsduo gemeinsam die Wechselzone (29:16min) mit einem gefahrlosen Vorsprung auf Verfolger erreichen.
Mit der Radleistung bin ich sehr zufrieden, die erste Gruppe, Zweitbeste Radzeit und die Watt-Leistung spricht dafür, darunter leidete natürlich mein Speed auf der 5km Laufstrecke entlang der Donau – mit 16:30min dennoch eine halbwegs gute Zeit erreicht!
Meine Endzeit 58:58min, 59 sekunden Rückstand auf den erstplatzierten in einem stark und dichtem Teilnehmerfeld. Das heißt im Gesamtklassement 7.Platz und bester Kärntner bei der Ö-Staatsmeisterschaft !
Das spiegelt leider nicht ganz meine übliche Arbeit bzw. Leistung, aber
es war überwiegend ein perfektes Rennen, keine Fehler und deshalb bin ich zufrieden! 

Die Formkurve zeigt nach oben, das möchte ich für die demnächst Internationalen Rennen nützen um Weltranglistenpunkte sammeln zu können…
Meine nächsten Event’s:
10.06. Elite European Cup in Weert Holland / Olympisch
30.06. Elite Continental Cup in Larache Morocco / Sprint