Ligerman Jesolo

Beim alljährlichen Ligerman in Jesolo, Sprint am Samstag und Olympische Distanz am Sonntag !
Das Wochenende war mit herrlichem Wetter ‚Erfolgreich‘ 🙂29813556702_e02e1220d4_o

Gesamt 2.Platz auf der Sprint-Distanz hinter Cigana Massimo.
Zum Glück gab es eine Sandpassage, die zweimal beim Laufen gemeistert werden musste.->>> Da hab ich die schwäche anderer Athleten gnadenlos ausgenützt 😉 grazie…
Am Sonntag bestritt ich mit meinem Onkel, als zweier Staffel die Olympische Distanz.
Auch ERFOLGreich 😀

 

Werbung

Gold bei der ÖM-Premiere

Blindenmarkt (NÖ). Bei den Österreichischen Meisterschaften im Aquathlon am vergangenen Wochenende, an der auch der Lavanttaler Marcel Pachteu-Petz teilnahm, fand auf der Freizeitanlage Ausee eine erfolgreiche Premiere statt. Erstmals ging es nicht nur beim Nachwuchs, sondern auch bei den Erwachsenen um Medaillen. Über 300 Athleten gingen bei der Meisterschaft an den Start. Die Herren mussten dabei 950 Meter schwimmen und anschließend mussten noch 5,1 Kilometer gelaufen werden. Der Lavanttaler Triathlet Pachteu-Petz konnte dabei einen souveränen Sieg feiern und sich den österreichischen Meistertitel holen. Pachteu-Petz konnte in dieser Saison aber auch beim Triathlon einiges an Erfahrung sammeln. „Ich konnte bei insgesamt drei Elite European Cup-Rennen an den Start gehen. Ich verfehlte dabei zwar Top-Platzierungen und Weltranglistenpunkte, aber die Erfahrungen, die ich dabei im internationalen Profi-Feld sammeln konnte, waren enorm wichtig“, meint Pachteu-Petz abschließend.

BERICHT: UNTERKÄRNTNER NACHRICHTEN

IMG_0378

Elite European Cup TARTU/EST

Mein zweites Rennen bei der Elite im Europa Cup, bestritt ich am 10.07.2016 in Tartu (EST), der ältesten Stadt am Baltikum.

Im Vordergrund stand das Sammeln, Internationaler Erfahrung!
Ziel war es auch Punkte für die ITU-Weltrangliste mitzunehmen!
Doch nach der ersten Besichtigung der Schwimmstrecke, wusste ich, das dies noch schwieriger wird.

DSC06067.JPG

Der Emajögi, einer der größten Flüsse Estland und fließt in die Ostsee.
Mehr als die Hälfte musste gegen die Strömung geschwommen werden, mit Nummer 42 von 45 gemeldeten, hatte ich den Startplatz mittig bei der stärksten Strömung.
Gleich ab Anfang probierte ich nach rechts zu ziehen wo die Strömung viel geringer war,
doch das war ein gefährliches unterfangen, Körperkontakt mit Schlägen und ein paar Hiebe musste ich einstecken.
Leider riss ich bei der ersten Gruppe ab, nach einem kurzen Landgang und der zweiten kürzeren Runde, konnte ich durch einen taktisch guten Sprung gegen die Strömung auf eine kleinere verfolger Gruppe aufschließen.
Es fehlten kanpp 30sek. auf die Top-Gruppe, die auch beim Rad sehr hohen Druck und eine sehr schnelle Zeit erbrachten.

Es hat geklappt…

Nach Wintertriathlon, Crosstriathlon, Aquathlon und Duathlon Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften, hat es nun endlich mit einer im ‚Triathlon‘ geklappt.

Zum dritten mal in Folge wurden nun die Österreichischen (Staats)meisterschaften in Neufeld in Burgenland ausgetragen. In den Jahren 2014 und 2015 war die Startzeit immer in einer extremen Mittagshitze. Dieses Jahr schon um 7:45 Uhr, das heißt der Wecker läutete um 4:30 !

13434889_1244365178914580_4051459076626722756_n

Obwohl die Wassertemperatur über 21° betrug sind (mussten) wir mit Neopren Schwimmen. (Ohne wäre für mich besser, da es bei mir keinen Unterschied gibt ob mit oder ohne, aber es war für schlechte Schwimmer (bessere Läufer) gut ! )
Mit der Schwimmleistung bin ich zufrieden, konnte mit der ersten Verfolger-Gruppe aus dem Wasser steigen. (ca. 25sec. Rückstand auf das Führungs-Quartett)
Beim schnellen aufspringen auf’s Rad, war vor mir leider ein Athlet im Weg.
Krachte in sein Hinterrad, verlor die Kontrolle und war dann leider nicht mehr am Sattel sondern am Boden :O
13422433_1244366818914416_5368354568219383580_o
Dadurch entstand zwischen mir und paar Athleten ein loch, das ich mit sehr hohem Kraftaufwand zum Glück zufuhr. Die Radschuhe konnte ich leider das ganze Rennen nicht schließen, weil durch den kleinen Sturz der Klettverschluss aus der Schlaufe ging.
Am Rad war das zusammenarbeiten nicht gut, deshalb sind von hinten immer mehr auf uns aufgefahren.
Aus einer 5er (verfolger)Gruppe, wurde am Schluss ein ca. 30 Mann großes Paket 😮

 


13403988_1244376565580108_725061759711431500_o

Mit einem guten Wechsel begab ich mich schnell auf die Laufstrecke.
Hatte gute aber keine perfekten Laufbeine !
Konnte bis KM 4 sehr gleichmäßig Laufen, ab dann sogar Tempo zulegen und die ca. 5,3km Strecke mit einem gewonnenen Zielsprint um die Top 10 beenden. 

Staatsmeisterschaft:                                   10.Platz
Österreichische-Meisterschaft M-U23: 3.Platz

Der zweite Platz in der U23 war nicht weit entfernt, mein Ziel die Top 10 Overall und einen Podestplatz zu erreichen klappte ! Somit bin ich mit meiner Leistung an diesem Tag sehr zufrieden.

 

 

 

Wörthersee Triathlon 2575

first out of the water and finished on the second place
by Wörthersee Triathlon 2575
Nun war es wieder soweit, eine tolle Triathlon-Veranstaltung am schönen Wörthersee.
Start pünktlich um 13:00 Uhr für die M-Elite, hier waren wir nur 8 Athleten, gleich danach gab es den Startschuss für das große Feld !
Tolles Gefühl, wenn es beim Schwimmen gut/leicht geht und es mal als erstes beenden kann!
Mit 30 sekunden Vorsprung am Rad, waren die ersten 5 km zu motiviert und aggressiv!
Nach der ersten Rad-Wende sind wir als Trio Lorber, Grillitsch und Ich gemeinsam geradelt und danach auch als Trio zu in den Laufschuhen.

Ich spürte sofort,: Heute ist beim Laufen nicht’s drinnen ! Die Verkühlung vor kurzem raubte mir etwas die Spritzigkeit, aber auch taktisch unklug begonnen ! Den zweiten Platz hinter C. Lorber brachte ich dennoch ins Ziel…

Kommendes Wochenende am 11.06. findet die Staatsmeisterschaft in Neufeld (B) staat.
Eines der wichtigsten Rennen dieser Saison, bin gut gestimmt und hoffe auf einen guten Rennverlauf. 🙂
13310532_505863716278406_6072160842880096991_n

Viel Schlamm und Laktat bei WITRI WM

Die Wintertriathlon WM in Zeltweg, vorab ein großes Lob an das Team um Manfred Hinteregger für die weltmeisterliche Veranstaltung!
Am Vortag stand mein Start wegen eines Sturzes bei der Besichtigung auf die Schulter/Kopf noch in den Sternen !
Doch durch gute Betreuung und Taping durch meinen Trainer, ist der Schlammschlacht nicht’s im Wege gestanden !
Die Kurvenreiche Laufstrecke (6,2km / 21:15min) war direkt im Sportzentrum Gelände zu absolvieren. Mit 35sek. auf den Elite führenden und als Erster der U23 konnte ich schnell auf’s Bike wechseln.
Nun ging es in den ‚Matsch‘ (12km / 41:00min) ich spürte sofort den kräfteraubenden Untergrund ! Den richtigen Luftdruck vor dem Rennen zu finden war ein Pokerspiel. Ich hatte etwas zuviel, aber konnte mich dennoch so halbwegs (leider mit Platz-verlusten) durchkämpfen.
Der Wechsel in die LL Schuhe war noch NIE so schwierig.
Bleifüße, Blau, Laktat, durchnässt und vieles mehr ! (Ich rieß sogar die Kabelbinder durch :O )
Doch ich kam auf die Loipe 😀 (9km / 25:35min)
Kaum zu erklären, wie man mit solch ramponierten Füßen überhaupt noch auf zwei dünnen Brettern stehen kann.

Jedoch mit super Material (Danke Max Zdouc) kam ich besser als gedacht ins gleichmäßige Laufen.

Nach 6 Runden, komplett entrkäftet bog ich Richtung Ziel ein !

4.Platz (hinter RUS-ITA-RUS) und mit über 3:00min Vorsprung auf die restlichen Konkurrenten wurde ich immerhin Bester Österreicher in der U23 Wertung !
(16.Platz Elite)
Endzeit: 1:29:44

 

next race… WITRI WM

In Faistenau und St.Anna konnten die Staatsmeisterschaften wegen mangelnden Schnee und hohen Temperaturen nicht durchgeführt werden. Eine Austragung der ÖSTM im März wird bis spätestens 15.Februar bekannt gegeben.

Jedoch werden die Weltmeisterschaften in Zeltweg von 13-14.Februar mit hoher Wahrscheinlichkeit durchgeführt.
fb58f5b0b76a4ea1907fe14eb45f76a7_454_255_S
Im Jahr 2013 nahm ich in Cogne ITA bei der WITRI WM teil, mit einem tollen Erfolg
1.Platz in der Age Group und 2.Platz Overall.
Nun knapp 3 Jahre später werde ich gemeinsam mit der ELITE in der U23 am Start stehen und um eine Top-Platzierung kämpfen.
Spezialisten aus Russland, Italien, Norwegen uvm. werden uns bzw. mir das Rennen bestimmt nicht einfach machen, aber ich werde Motiviert und Optimistisch auf eine Medaille U23 ins Rennen Starten !!!

INFOS zur WM:

Course Map

Athletes Guide